Biodiversitätskonferenz
Der Kreis Bergstraße veranstaltet am 25. Januar in Mörlenbach eine Biodiversitätskonferenz, auf der wichtige Weichen für die Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt gestellt werden sollen. Die Veranstaltung ist öffentlich und gibt allen interessierten Bürgern, insbesondere den Naturschutzverbänden, die Möglichkeit mitzuwirken.
Die Bergsträßer Jäger waren an der Vorbereitung der Konferenz maßgeblich beteiligt. Udo Pfeil, der Vorsitzende des Kreisjagdbeirates , wird den Arbeitskreis Biotopvernetzung mode-rieren. Unterstützen wird ihn dabei Katharina Kuhlmann, die in Innsbruck Biologie und Bio-diversität studiert.
Auch zu anderen Themengebieten sind die Fachkenntnisse und die praktischen Erfahrungen der Jäger gefragt. Deshalb bittet der Jagdklub seine Mitglieder an der Veranstaltung teilzu-nehmen und aktiv zu beteiligen! Wir sehen in dieser Veranstaltung eine große Chance unsere Kompetenzen und Interessen im Bereich des Arten- und Landschaftsschutz in die Biodiversitätsstrategie unseres Landkreises maßgeblich einzubringen.